50 recent changes in DPACK Web retrieved at 16:31 (Local) 
WebBottomBar
  in DPACK 
    Die Grafiken unter https://mia.phsz.ch/DPACK stehen unter einer CC BY SA 4.0 Lizenz  
  
 
News
  in DPACK 
    News Datum News 2023 11 30 Die Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik zu Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte beruft sich u.a. auf das DPACK M...  
  
 
WebPreferences
  in DPACK 
    DPACK Web Preferences Kontaktangaben für das Unterwiki * Set KONTAKT = Appearance * Set NOWYSIWYG = on * Set HTMLTITLE = Das DPACK Modell * Se...  
  
 
UnterschiedzuDPaCKvonHuwerEtAl
  in DPACK 
    Was ist der Unterschied zum DPaCK Modell von Huwer et al.? Zusammenfassung 2019 veröffentlichten Johannes Huwer, Thomas Irion, Sebastian Kuntze, Steffen Schaal u...  
  
 
WebLinks
  in DPACK 
    * Home * ErklaerVideo * TeilBereiche * Unterschied zu TPACK * Unterschied zu DPaCK * FAQ * WeiterfuehrendeLinks * AktuelleHerausforderung...  
  
 
Grafiken
  in DPACK 
    Grafiken zum Download Die hier downloadbaren Grafiken dürfen unter einer CC BY SA Lizenz frei verwendet werden: * 2023 dpack.pdf * 2023 dpack.pptx  
  
 
ErklaerVideo
  in DPACK 
    Erklärvideo 2021 (6min) Erklärung des DPACK Modells von Beat Döbeli Honegger am 22.11.2021 am 3. Programmkongress der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des BMBF in...  
  
 
WebStatistics
  in DPACK 
    %IF{ "istopic '.Default'" then="$percentINCLUDE{$quot.Default$quot}$percent" else="$percentINCLUDE{$quot.Default$quot}$percent" }% Nov 2022 ...  
  
 
WeiterfuehrendeLinks
  in DPACK 
    Literatur zu DPACK Publikationen, die explizit DPACK definieren und/oder besprechen * Döbeli Honegger, B. (2021). Covid 19 und die digitale Transformation in ...  
  
 
BereichDPC
  in DPACK 
    Digitale pädagogische Inhaltskompetenz Definition(en) Die Kompetenz, den themen oder fachspezifischen Einfluss, die Potenziale und Grenzen der digitalen Transf...  
  
 
BereichPCminus
  in DPACK 
    Traditionelle pädagogische Inhaltskompetenz Definition(en) Die inhaltliche und pädagogische Kompetenz um ein Thema oder Fach unterrichten zu können ohne Berücks...  
  
 
BereichDPplus
  in DPACK 
    Digitale pädagogische Kompetenz Definition(en) Die Kompetenz, allgemeine und fach bzw. themenspezifische Potenziale und Grenzen der digitalen Transformation au...  
  
 
TeilBereiche
  in DPACK 
    Die Teilbereiche des DPACK Modells Das DPACK Modell lässt sich unterschiedlich detailliert beschreiben. Im folgenden sind die drei Detailierungsgrade Einfach (3 m...  
  
 
FAQ
  in DPACK 
    FAQ / Häufig gestellte Fragen Warum noch ein Modell? Erst seit wenigen Jahren setzt sich die Erkenntnis in der Breite durch, dass Schülerinnen und Schüler mehr a...  
  
 
BereichDCplus
  in DPACK 
    Digitale Inhaltskompetenz Definition(en) Die Kompetenz, die Wechselwirkungen zwischen Digitaler Transformation und dem eigenen Fachbereich und die sich daraus e...  
  
 
AktuelleHerausforderungen
  in DPACK 
    Aktuelle Herausforderungen des DPACK Modells Das DPACK Modell befindet sich noch immer in Entwicklung. Dabei zeigen sich folgende Herausforderungen * Spagat zw...  
  
 
BereichD
  in DPACK 
    Digitalitätskompetenz Definition(en) Notwendige Kompetenz um Phänomene in einer Kultur der Digitalität erkennen, beschreiben, reflektieren und gestalten zu könn...  
  
 
BereichC
  in DPACK 
    Inhaltliche Kompetenz Definition(en) Notwendige inhaltliche Kompetenz, um ein Fach oder ein Thema unterrichten zu können. Beat Döbeli Honegger, 05.12.2021 Di...  
  
 
ErweiterungVonTPACK
  in DPACK 
    DPACK ist eine Erweiterung von TPACK 0. Zusammenfassung Beim DPACK Modell handelt es sich um eine Weiterentwicklung des TPACK Modells von Mishra und Koehler. Dab...  
  
 
BereichDPminus
  in DPACK 
    Allgemeine digitale pädagogische Kompetenz Definition(en) Die Kompetenz, den allgemeinen (d.h. nicht fachspezifischen) Einfluss, die Potenziale und Grenzen der ...  
  
 
BereichCminus
  in DPACK 
    Traditionelle schulfremde Inhaltskompetenz Definition(en) Die inhaltliche Kompetenz einer Wissenschaft, eines Fachs oder Themenbereichs vor der digitalen Transf...  
  
 
InterneTools
  in DPACK 
    Interne Tools Im folgenden sind einige Übersichten aufgeführt, die bei der Erarbeitung Erweiterung des DPACK Modells hilreich sind, insbesondere zur Fortschritt...  
  
 
BereichPminusC
  in DPACK 
    Zeitgemässe allgemeine pädagogische Kompetenz Definition(en) Kompetenz zur allgemeinen (=nicht fachspezfischen) Planung und Durchführung von Unterricht unter Be...  
  
 
BereichPCplus
  in DPACK 
    (Zeitgemässe) Pädagogische Inhaltskompetenz Definition(en) Andere Bezeichnungen * Zeitgemässe fachdidaktische Kompetenzen Weshalb ist dieser Teilber...  
  
 
BereichCminusP
  in DPACK 
    Zeitgemässe schulfremde Inhaltskompetenz Definition(en) Die inhaltliche Kompetenz einer Wissenschaft, eines Fachs oder Themenbereichs unter Berücksichtigung der...  
  
 
UebersichtDerRelevanz
  in DPACK 
    Übersicht der Relevanz der Teilbereiche Dies ist ein automatischer tabellarischer Zusammenzug der Relevanzbeschreibung der einzelnen Teilbereiche von DPACK: %SEAR...  
  
 
BereichDCminus
  in DPACK 
    Schulfremde digitale Inhaltskompetenz Definition(en) Die Kompetenz, die Wechselwirkungen zwischen Digitaler Transformation und dem eigenen Fachbereich und die s...  
  
 
BereichPminus
  in DPACK 
    Traditionelle allgemeine pädagogische Kompetenz Definition(en) Kompetenz zur allgemeinen (=nicht fachspezfischen) Planung und Durchführung von Unterricht ohne B...  
  
 
BereichP
  in DPACK 
    Pädagogische Kompetenz Definition(en) Notwendige Kompetenz, um lernwirksamen Unterricht planen und durchführen zu können. Beat Döbeli Honegger, 05.12.2021 We...  
  
 
UebersichtUnterschiedZuTPACK
  in DPACK 
    Übersicht der Unterschiede zu TPACK Dies ist ein automatischer tabellarischer Zusammenzug der Unterschiede zu TPACK aus den einzelnen Schnittmengenbeschreibungen:...  
  
 
BereichDminus
  in DPACK 
    Allgemeine nicht inhaltsbezogene Digitalitätskompetenz Definition(en) Die Kompetenz, allgemeine, weder schul noch fachbezogene Phänomene in einer Kultur der Di...  
  
 
TPACK
  in DPACK 
    TPACK Hier folgt eine kurze Erklärung des TPACK Modells inkl. Literaturangaben. DPACK ist eine ErweiterungVonTPACK Weiterführende Links * http://www.tpack.org...  
  
 
System
  in DPACK 
    Worum geht es? Beim DPACK Modell handelt es sich um eine Weiterentwicklung des TPACK Modells um die Perspektiven des Dagstuhl Dreiecks zur Frage, welche Kompetenz...  
  
 
EinfachesModell
  in DPACK 
    DPACK Ein bewusst einfaches Modell Das DPACK Modell ist bewusst einfach gehalten, um in Diskussionen und Präsentationen verwendet werden zu können. Ausführlichere...  
  
 
MehrereEbenen
  in DPACK 
    Das DPACK Modell lässt sich auf verschiedenen Ebenen verwenden. * Ursprünglich ist es wie das TPACK Modell zur Diskussion der notwendigen Kompetenzen von Lehr...  
  
 
WebRss
  in DPACK 
    " else="mia.phsz.ch's DPACK web"}% /DPACK  
  
 
WebLeftBar
  in DPACK 
    " warn="off"}% * ** * * * * * * * *  
  
 
WebAtom
  in DPACK 
    mia.phsz.ch's DPACK web  
  
 
  46 topic(s) found 
See also:
 RSS feed
RSS feed, recent changes with 
50, 
100, 
200, 
500, 
1000 topics, 
all changes