 
  Traditionelle schulfremde Inhaltskompetenz 
  Definition(en) 
 Die inhaltliche Kompetenz einer Wissenschaft, eines Fachs oder Themenbereichs vor der digitalen Transformation (oder derjenige Bereich, der durch die digitale Transformation nicht verändert wurde).  
Beat Döbeli Honegger, 05.12.2021
  Alternative Bezeichnungen 
 
-  Traditionelle Fachkompetenz
  Weitere Erklärungen 
Diese Kompetenzen hat man vor der digitalen Transformation in einem klassischen Fachstudium erworben.
  Was ist bei diesem Bereich der Unterschied zum TPACK-Modell? 
Abgesehen davon, dass das DPACK-Modell sich auf Kompetenzen bezieht (während 
TPACK von Wissen (knowledge) ausgeht), dürfte dieser Bereich in beiden Modellen ähnlich umrissen sein.
  Weshalb ist dieser Teilbereich relevant? 
 
  Definierende Fragen 
Folgende Fragen umreissen die Kompetenz:
  
  Diskussion