Übersicht der Relevanz der Teilbereiche

Dies ist ein automatischer tabellarischer Zusammenzug der Relevanzbeschreibung der einzelnen Teilbereiche von DPACK:

Inhaltliche Kompetenz  
Traditionelle schulfremde Inhaltskompetenz TODO
Zeitgemässe schulfremde Inhaltskompetenz TODO
Digitalitätskompetenz  
Schulfremde digitale Inhaltskompetenz Diese Schnittmenge zeigt, dass sich Fachwissenschaften und Berufsorganisationen auch ohne Schulbezug Gedanken machen zu Veränderungen, welche durch die digitale Transformation ausgelöst werden. Ergebnisse solcher Überlegungen z.B. in Form von Positionspapieren lassen sich danach für Überlegungen nutzen, wie die Schule auf diese Veränderungen in der Wissenschaft und im Berufsfeld reagieren soll.
Digitale Inhaltskompetenz TODO
Digitale pädagogische Inhaltskompetenz TODO
Allgemeine digitale pädagogische Kompetenz  
Digitale pädagogische Kompetenz TODO
Allgemeine nicht inhaltsbezogene Digitalitätskompetenz  
Pädagogische Kompetenz  
Traditionelle pädagogische Inhaltskompetenz TODO
(Zeitgemässe) Pädagogische Inhaltskompetenz TODO
Traditionelle allgemeine pädagogische Kompetenz  
Zeitgemässe allgemeine pädagogische Kompetenz Dieser Teilbereich umfasst die zeitgemässen allgemeinen didaktischen und pädagogischen Kompetenzen. Sie müssten Ziel jeder Lehrkräfteausbildung sein.