50 recent changes in Medienbildung Web retrieved at 13:38 (Local)
WebStatistics
in Medienbildung
%IF{ "istopic '.Default'" then="$percentINCLUDE{$quot.Default$quot}$percent" else="$percentINCLUDE{$quot.Default$quot}$percent" }% Jul 2022 ...
MedienProjektKiga
in Medienbildung
Medienprojekte im Zyklus 1 Worum geht es? Eine besondere Bedeutung im Bereich Medien kommt der aktiven Mediengestaltung und Medienproduktion zu. Für den Lernerfo...
OnlineIdentitaet
in Medienbildung
Sicherheit im Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien Worum geht es? Knapp 2 Milliarden Menschen weltweit sind auf Facebook registriert. Bei der Vielzahl...
GrundFormen
in Medienbildung
Medien: Grundformen und Grundfunktionen (3./4. Klasse) Worum geht es? Du erhältst einen Überblick über das Zusammenspiel von Medien und Gesellschaft und die unte...
ComiC34
in Medienbildung
Comics (3./4. Klasse) Worum geht es? Kinder lieben es Comics zu lesen. Wieso nicht einmal selber eines gestalten? Hierbei werden die Kreativität, die Sprach und...
InterNet
in Medienbildung
Einführung ins Internet (3./4. Klasse) Worum geht es? Das Internet wird schon von sehr vielen Kindern regelmässig genutzt. Deshalb ist die Einführung ins Interne...
SocialmediaUndKoerperbild
in Medienbildung
Körperbild von Jugendlichen und Social Media Studien * Medienbildung.MediennutzungsStudien Artikel t28570 t28571 Videos
InformationsSuche
in Medienbildung
Informationssuche und beurteilung im Internet Worum geht es? Kannst du dich noch erinnern, wie man früher ohne Internet Informationen gesucht hat? Weisst du...
MedienNutzung
in Medienbildung
Mediennutzung Worum geht es? 82% der 12 13 Jährigen besitzen bereits ein eigenes Handy (siehe MIKE Studie 2017, S. 25 und weitere Medienbildung.MediennutzungsStu...
MedienProjekte
in Medienbildung
Medienprojekte Worum geht es? Eine besondere Bedeutung im Bereich Medien kommt der aktiven Mediengestaltung und Medienproduktion zu. Für den Lernerfolg ist es en...
ComicGeschichten
in Medienbildung
Medienprojekt Comics (5./6. Klasse) Stellt eine Kurzgeschichte, einen Witz oder eine Anekdote aus dem Unterricht als Comic dar. Die Schülerinnen und Schülern könn...
HoerSpiel
in Medienbildung
Medienprojekt "Hörspiel" (5./6. Klasse) Worum geht es? Kinder lieben es, Geschichten zu hören. Wieso nicht einmal selber eine Märchen oder einen Krimi vertonen? ...
GreenScreen
in Medienbildung
Main.MorenaBorelli 20 Sep 2017 Videos mit der Greenscreen Methode Ein beliebtes Mittel bei der modernen Fernseh Filmproduktion ist die Verwendung sogenannter ...
LernFilm
in Medienbildung
Medienprojekt: Lernfilm / Lernvideo erstellen (5./6. Klasse) Ein Lernfilm ist eine tolle Möglichkeit, einen Sachverhalt auf anschauliche Weise zu erklären. Ein Le...
MedienprojektBloggen
in Medienbildung
Medienprojekt: "Bloggen" Worum geht es? Bloggen ist eine beliebte Art des Schreibens im Internet geworden. Vor allem Reiseberichte, Ratgeber und ähnliches werden ...
FakeNews
in Medienbildung
Funktion von Nachrichtenmedien in Zeiten von Facebook und Fakenews Folien Arbeitsauftrag Vergleich zweier aktueller Zeitungsartikel zum gleichen Thema: * Art...
HoerSpiel34
in Medienbildung
Medienprojekt "Hörspiel" (3./4. Klasse) Worum geht es? Kinder lieben es, Geschichten zu hören. Wieso nicht einmal selber eine Märchen oder einen Krimi vertonen? ...
LernVideo34
in Medienbildung
Medienprojekt: Lernvideo (3./4. Klasse) Ziele: * Du stellst ein eigenes Lernvideo her und erarbeitest dir optional Fähigkeiten an es digital zu bearbeiten. ...
FernSehen
in Medienbildung
Fernsehen Worum geht es? Der Fernseher ist noch immer eines der beliebtesten Medien bei 6 13 jährigen Kindern. Die meisten Kinder schauen regelmässig fern. Beim ...
DatenPannen
in Medienbildung
Datenpannen Worum geht es? Hier sollen Datenpannen gesammelt werden, die für Jugendliche relevant sind und deshalb im Unterricht verwendet werden können, um ein ...
BilderGeschichte
in Medienbildung
Bildergeschichte vertonen Sprechende Bilder können in zahlreichen Lern und Lehrsituationen verwendet werden seien es Fotografien, Grafiken oder selbst gemalte ...
SuchtFaktoren
in Medienbildung
Suchtfaktoren Worum geht es? Unternehmen aus der IT Industrie haben oft ein Interesse, dass sich User möglichst lange mit ihrer Hard und Software beschäftigen u...
System
in Medienbildung
Medienbildung Medienthemen nach Stufen (unvollständig) Medienthemen 5./6. Klasse * MedienNutzung * MedienTagebuch * Interviews zur Mediennutzung...
MedienSprache
in Medienbildung
Main.MorenaBorelli 05 Jun 2018 Werbung, Gefühle und Mediensprache Worum geht es? Kinder kommen sehr früh mit Medien in Kontakt. Bilder, Werbeplakate, Zeitschrif...
WebPreferences
in Medienbildung
Medienbildung Web Preferences Appearance * Set WEBLOGOALT = Medienbildung PHSZ * Set HTMLTITLE = Medienbildung PHSZ Wiki application settings * ...
StoppTrick
in Medienbildung
Zaubern mit der Kamera "Stopp Trick" Film Ein «Stopp Trick» ist eine tolle Möglichkeit aufzuzeigen, wie man in Filmen mit einfachen Mitteln tricksen kann....
StopMotion
in Medienbildung
Main.MorenaBorelli 04 Jun 2018 Stop Motion Videos Stop Motion ist eine einfache Animationstechnik, die man zum Gestalten kreativer Filme und Erzählen kurzer Gesc...
UrheberRecht
in Medienbildung
Urheberrecht Worum geht es? Nicht alles ist erlaubt im anonymen Raum des Internets. Oftmals sind aber Erwachsene sehr unsicher, was denn nun erlaubt und was verb...
LizenzFreiesMaterial
in Medienbildung
Main.MorenaBorelli 12 Apr 2018 Material mit Lizenzen für die Weiterverwendung Worum geht es? Es gibt sehr gute Angebote, um gratis oder für wenig Geld an Medien ...
PersPektive
in Medienbildung
Medienprojekt Inszenierte Bilder (5./6. Klasse) Allein mit der Wahl der Perspektive können interessante Bildeffekte und Täuschungen erzeugt werden. Mit dieser Pro...
MedienProjekte34
in Medienbildung
Medienprojekte (3./4. Klasse) Worum geht es? Eine besondere Bedeutung im Bereich Medien kommt der aktiven Mediengestaltung und Medienproduktion zu. Für den Lerne...
InternetNutzung34
in Medienbildung
Medien: Grundformen und Grundfunktionen (3./4. Klasse) Worum geht es? Du erhältst einen Überblick über das Zusammenspiel von Medien und Gesellschaft und die unte...
MedienAbstinenz
in Medienbildung
Medienabstinenz Experimente Vertiefungsposten zum Thema MedienNutzung Worum geht es? Selbstversuche mit Offline Experimenten, Digital Detox Experimente, digi...
MediennutzungsStudien
in Medienbildung
Mediennutzungsstudien KIM, miniKIM, JIM, MIKE, JAMES In Deutschland und der Schweiz werden regelmässig allgemeine Erhebungen zur Mediennutzung von Kindern und Ju...
WebLinks
in Medienbildung
Alle vergangenen Kurse
DeepFake
in Medienbildung
Deep Fakes Worum geht es? Heute ist es möglich, in Videos Gesichter computergestützt durch andere Gesichter zu ersetzen und ihnen auch beliebige Aussagen in den ...
PassWort
in Medienbildung
Passwort Worum geht es? Das Schützen seiner Daten im Internet ist heute ein sehr grosses Thema. Was poste ich wo, wer kann was von mir sehen? Wie schütze ich mein...
CyberMobbing
in Medienbildung
Cybermobbing Worum geht es? Cybermobbing oder Cyberbulling ist ein riesiges Themenfeld, welches auch in den Medien und bei den Eltern allgegenwärtig ist. Das Net...
WikiPedia
in Medienbildung
Wikipedia * http://wikibu.ch Video von SRF myschool
WimmelBild
in Medienbildung
Sprechende Wimmelbilder Wimmelbilder laden zum genauen Hinsehen ein. In jedem Wimmelbild gibt es verschiedene Situationen zu beobachten. Wimmelbilder eignen sich ...
SocialInfluencer
in Medienbildung
Soziale Medien und Social Influencer Eingliederung in den Lehrplan 21 * können Chancen und Risiken der Mediennutzung benennen und Konsequenzen für das ei...
TvDuell
in Medienbildung
TV Duell Worum geht es? Das TV Duell ist eine Unterrichtseinheit, bei der Schülerinnen und Schüler in einer simulierten TV Sendung alle möglichen Daten von sich ...
GamesUndSucht
in Medienbildung
Games und Sucht Folien Siehe auch * MedienNutzung * MediennutzungsStudien
WerBung
in Medienbildung
Thema Werbung Folien
WasWeissDasInternetUeberMich
in Medienbildung
Was weiss das Internet über mich? Quellen * watson Journalistin macht Datenstriptease: Das wissen Google, Apple und Zalando über mich
StartschussMI
in Medienbildung
Medienprojekt "Startschuss Medien und Informatik auf der Sek I" Worum geht es? Mit dem Schuljahresstart 2018/2019 wird im Kanton Schwyz ein Jahr nach der Primars...
WozuMedien
in Medienbildung
Wozu Medien? Worum geht es? MI.1.2.d: Schülerinnen und Schüler können die Grundfunktionen der Medien benennen (Information, Bildung, Meinungsbildung, Unterhaltun...
MedienTagebuch
in Medienbildung
Medientagebuch Vertiefungsposten zum Thema MedienNutzung Zeit: ca. 45 Minuten Worum geht es? Ihr möchtet mit euren Schülerinnen und Schülern ihre Mediennutzu...
50 topic(s) found
See also:
RSS feed, recent changes with
50,
100,
200,
500,
1000 topics,
all changes