Welcome
Register on mia.phsz.ch
Reset password
Change email address
Change password
Log in
Username:
Password:
Submit
Log in
Fachkern MIA
Überblick (Fachkernrahmen)
Team
Beschreibung
Fachinformationsüberblick
Bachelor
Grundlagen der Informatik (MIGI)
Mediendidaktik (MIMD)
Mathematische Konzepte durch Informatik und Programmieren entdecken (MIMKMAMK)
Schreiben und Präsentieren mit digitalen Medien (MISP)
Medienpädagogik (MIMP)
MINT im Anfangsunterricht (MIAU)
Fernstudium: Wahlmodul GMLS
Master
Grundlagen Fachdidaktik (MSGF)
Didaktik der Informatik (MSDI)
Didaktik der Medienbildung (MSDM)
Fachdidaktiksche Forschung und Entwicklung (MSFE)
Bildungsmedien/Educational Technology (MSBE)
Wissenschaftstransfer (MSWT)
Barcamp Fachdidaktik M&I
Masterarbeiten
Weiterbildung
Kindergarten
1./2. Klasse
3./4. Klasse
5./6. Klasse
Sekundarstufe
PICTS
Robotik
Rolle PICTS und ICT-L
IMS
Themen
Medien
Informatik
Anwendung
1:1-Ausstattungen
Schulstufen
Primarstufe
Sekundarstufe
FMS
Home
Die Erklärung
Grafik als CC-BY-SA
deutsch
français
english
FAQ
Beispiele
Activity-Tracker
Betriebssystem
Bildbearbeitung
Chatten
Computerspiele
Contact-Tracing-App
Cookies
Elektronisches Bezahlen
Emojis
Fake-News
Gesichtserkennung
Lernsoftware
Messenger
Personalisierte Werbung
Präsentationssoftware
QR-Code
Soziale Netzwerke
Suchmaschine
Whatsapp
YouTube
Zeichensätze bei der Schweizer Einbürgerung
Weitere Beispiele diskutieren...
Log in
You are here:
Dagstuhl
»
Kryptographie
Kryptographie
29 Sep 2020 - 21:28
|
Version
2
|
Beat Döbeli Honegger
Vorsicht:
Dies ist erst ein Entwurf eines Beispiels. Er wurde noch nicht intensiv diskutiert und gegengelesen.
Alltagsbezug
...
Perspektiven des Dagstuhl-Dreiecks
Anwendungsperpektive
...
Gesellschaftliche-kulturelle Perspektive
...
Technologische Perspektive
...
Verwandte Beispiele
...
Unterrichtseinheiten
...
...
Diskussion
...
Attachments
($count)
Show options
Search:
Sort by:
Name
Date
Author
Size
Type
Results per page:
6
12
24
48
all
Display hidden:
More actions
Create link(s)
Embed
Download
Hide
Unhide
Move
Delete
0
attachment(s)
Select all
Clear all
Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch
Dies ist ein Wiki des
Fachkerns Medien und Informatik
der
Pädagogischen Hochschule Schwyz
. Für Fragen wenden Sie sich bitte an
wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 29 Aug 2025 - 12:11.
This website is using cookies.
More info
.
That's Fine