Aktuelle M&I-Kurse

Themen

Literatur

  • BuecherDigitalisierung
  • BuecherInformatikdidaktik
  • Zeitschriften Informatikdidaktik
  • BuecherInformatikLehrmittel
  • BuecherInformatikFuerInteressierte
  • BuecherProgrammierenMitScratch
  • KinderBuecher

Konferenzen

  • KonferenzenDeutschsprachig
  • KonferenzenEnglischsprachig

Material

MIA-Bereiche

Informatik und Sprache

07 Oct 2020 - 14:50 | Version 6 |

Worum geht es?

Informatik wird oft einseitig als Spezialisierung bzw. Weiterentwicklung der Mathematik betrachtet. Informatik hat jedoch mindestens ebenso viel mit Sprache zu tun wie mit Mathematik.

Folien

"

"

Mehr zum Thema: Dossier "Informatik und Sprache"

Dieses Thema wird erwähnt in folgenden Aus- und Weiterbildungen:

Sekundarstufe: Blockwoche August 2018 DonnerstagAugust18
Sekundarstufe: Blockwoche Oktober 2018 Donnerstag, Oktober 2018
Primarstufe: Blockwoche April 2019 (Beat Döbeli Honegger & Michael Hielscher) Tag 5 - Mathe & Informatik, Didaktik, Planung
Primarstufe: Blockwoche Februar 2019 (Beat Döbeli Honegger & Michael Hielscher) Tag 5 - Mathe & Informatik, Didaktik, Planung
Primarstufe: Blockwoche Februar 2020 (Beat Döbeli Honegger & Michael Hielscher) Tag 5 - Mathe & Informatik, Didaktik, Planung
Primarstufe: Blockwoche Mai 2021 (Beat Döbeli Honegger & Michael Hielscher) Tag 5 - Mathe & Informatik, Didaktik, Planung
Sekundarstufe: Blockwoche Juli 2018 Mittwoch: Datenstrukturen und Algorithmen
Sekundarstufe: Blockwoche (2/3) Juli 2022 Mittwoch Juli 22
Sekundarstufe: Blockwoche (2/3) Oktober 2020 Mittwoch Oktober 20
Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 22 Feb 2025 - 04:20.
This website is using cookies. More info. That's Fine