Aktuelle M&I-Kurse

Themen

Literatur

  • BuecherDigitalisierung
  • BuecherInformatikdidaktik
  • Zeitschriften Informatikdidaktik
  • BuecherInformatikLehrmittel
  • BuecherInformatikFuerInteressierte
  • BuecherProgrammierenMitScratch
  • KinderBuecher

Konferenzen

  • KonferenzenDeutschsprachig
  • KonferenzenEnglischsprachig

Material

MIA-Bereiche

Argumente gegen Informatik in der Schule

18 Feb 2017 - 13:58 | Version 1 |

Worum geht es?

In Diskussionen werden immer wieder die gleichen Argumente gegen das Thema Informatik in der Schule vorgebracht. Es ist wichtig, diese Argumente zu kennen und ihre Bedeutung einschätzen zu können. Aus diesem Grund werden hier häufige Argumente gegen Informatik in der Schule gesammelt und diskutiert.

Wichtig: Auf dieser Seite geht es um informatik-spezifische Argumente. Eine ausführliche Sammlung allgemeiner Argumente gegen das Digitale in der Schule ist unter http://www.mehrals0und1.ch/Argumente zu finden.

Argumente

  • Bis die Schülerinnen und Schüler die Schule verlassen, ist doch ihr Wissen bereits wieder veraltet.
  • Ich komme selbst aus der Informatikbranche. Das ist viel zu abstrakt und kompex für die Schule
  • Die Schule kann sich die notwendigen Computer gar nicht leisten
  • Das ist gesundheitsschädigend

-- Beat Döbeli Honegger - 18 Feb 2017
Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 22 Feb 2025 - 09:37.
This website is using cookies. More info. That's Fine