Mit Turing Tumble kann gezeigt werden, dass es rein mechanisch möglich ist, alles Mögliche zu berechnen, zu zählen und Muster (von roten und blauen Kugeln) automatisch erstellen zu lassen. Turing Tumble kann somit als mechanisches Computermodell verwendet werden.
![]() |
Gerhard Brandhofer von der PHNÖ hat 9 Aufgabenkarten für den Turing-Tumble auf deutsch unter einer CC-Lizenz veröffentlicht. Er schreibt dazu:
"Auf den EIS Karten befinden sich Arbeitsaufträge für Schüler/innen. Damit sollen diese Karten Grundlage für ein problemorientiertes, selbstständiges Lernen sein. Wenn die Aufgabe gelöst ist (oder nicht gelöst werden kann) kann man mit Hilfe des QR Codes zur Anleitungsseite gelangen. Selbstverständlich können die Hilfestellungen auch ohne EIS Karte verwendet werden, das ist gerade bei den ersten Aufgaben einer Serie durchaus sinnvoll. Jede EIS Karte lässt eine freie Interpretation des Arbeitsauftrages zu, enthält Anregungen zur Erweiterung des jeweiligen Projektes und gibt Hinweise zu einem möglichen Lernsetting. Die EIS Karten stehen im Format A4 zum Download zur Verfügung, können aber beim Ausdruck problemlos auf A5 verkleinert werden!1. Schwerkraft: >Die Rampe nutzen | EIS Karte Turing Tumble #1 ![]() |
2. Wiedereintritt: Nur eine Farbe soll zum Ziel kommen | EIS Karte Turing Tumble #1 ![]() |
3. Zündung: Auf rot folgt blau | EIS Karte Turing Tumble #1 ![]() |
4. Fusion: Zwei Stränge nutzen | EIS Karte Turing Tumble #1 ![]() |
5. Entropie: Eine Kreuzung | EIS Karte Turing Tumble #1 ![]() |
6. Alles oder nichts: Ein Bit | EIS Karte Turing Tumble #1 ![]() |
7. Doppelbindung: Kreuzung und Bits | EIS Karte Turing Tumble #1 ![]() |
8. Binärzahlen: Zählen mit Bits | EIS Karte Turing Tumble #1 ![]() |
9. Binärzahlen subtrahieren: Zählen mit Bits | EIS Karte Turing Tumble #1 ![]() |