Welcome
Register on mia.phsz.ch
Reset Password
Change Email Address
Change Password
Log in
Username:
Password:
Submit
Log in
Fachkern MIA
Überblick (Fachkernrahmen)
Team
Beschreibung
Fachinformationsüberblick
Ausbildung
Grundlagen der Informatik (MIGI) (HS 18)
Mediendidaktik (MIMD)
Mathematische Konzepte durch Informatik und Programmieren entdecken (MIMKMAMK) (HS 18)
Schreiben und Präsentieren mit digitalen Medien (MISP)
Medienpädagogik (MIMP)
MINT im Anfangsunterricht (MIAU)
Weiterbildung
Kindergarten
1./2. Klasse
3./4. Klasse
5./6. Klasse
Sekundarstufe
Fachstelle Facile
NQMI Uri
Persönliches Wissensmanagement
Datenschutz und Urheberrecht
Forschung
Themen
Medien
Informatik
Anwendung
Schulstufen
Primarstufe
Sekundarstufe
Toolbox
BYOD-Umfrage
Learning View
Videoanleitungen erstellen
Quiztools
Kollaborativ Texte schreiben
Actionbound
QR Codes
Learning Apps
Symbaloo
Bookcreator
Technische Helfer
Primarstufe
Aktuelle M&I-Kurse
Medien & Anwendungskompetenzen - 3./4. Klasse
Feb 2019
(Martin Hermida - Jeanine Stucki)
Mo
/
Di
/
Mi
Informatik - 5./6. Klasse
Januar & März 2019
(Dorit Assaf und Morena Borelli)
Medien - 5./6. Klasse
Februar 2019
(Chantal Weber und Iwan Schrackmann)
Informatik - 5./6. Klasse
Februar 2019
(Michael Hielscher und Beat Döbeli Honegger)
Letzte Kurse
Medien & Informatik - Kindergarten
Nov 2018
(Morena Borelli - Marthy und Nadine Schibli)
Medien & Informatik - 1./2. Klasse
Nov 2018
(Barbara Brändli und Sonja Neubauer)
Informatik - 5./6. Klasse
November und Dezember 2018
(Dorit Assaf)
Alle vergangenen Kurse
Stufe
Kindergarten
1./2. Klasse
3./4. Klasse
5./6. Klasse
MIA-Bereiche
Medien
Informatik
Anwendung
You are here:
Primarstufe
»
Weiterbildung Medien und Informatik Kindergarten
»
WeiterbildungMIKindergartenNovember
--
MorenaBorelli
- 30 Oct 2018
Weiterbildung Kindergarten November 2018
02 Nov 2018 - 21:51
|
Version
2
|
MorenaBorelli
Samstag, 03.November 2018
Ablauf
Zeit
Dauer
Beschreibung
Sozialform
Hilfsmittel
09.00
15
Kennenlernen mit Fragen zur persönlichen
Mediennutzung
. Die Mediennutzung der Kinder im Unterricht thematisieren.
Plenum
Film, Präsentation
edit
09:15
15
Überblick über den Lehrplan 21 M+I - Worum geht es?
Plenum
Präsentation
edit
09.30
60
Über Bienen und Roboter -
Algorithmen und Programmieren
Plenum
Präsentation / Posten
edit
10.30
20
Pause
edit
10.50
60
Ordnung muss sein
- Datenstrukturen und automatisierte Verarbeitung von Daten
Gruppen
Posten
edit
11:50
60
Mittagspause
edit
12.50
30
Ausblick auf die 1./2. Klasse: Was ist ein
Compute
r? + Werbung, Gefühle und
Mediensprache
Plenum
edit
13:20
90
Medienprojekte
Gruppen
Aufträge MIA Seite (EA/GA)
edit
14.50
10
Pause
edit
15:00
20
Präsentation und Erfahrungsaustausch
Medienprojekte
edit
15.20
10
Kursende und Evaluation
Plenum
edit
15.30
Feierabend
edit
Wegleitung des Kanton Schwyz
Link zu den Inputfolien
Attachments
($count)
Upload files
Show options
Search:
Sort by:
Name
Date
Author
Size
Type
Results per page:
6
12
24
48
all
Display hidden:
More actions
Insert links
Insert links & hide
Download
Hide
Unhide
Move
Delete
0
attachment(s)
Select all
Clear all
Dies ist ein Wiki des
Fachkerns Medien und Informatik
der
Pädagogischen Hochschule Schwyz
. Für Fragen wenden Sie sich bitte an beat.doebeli@phsz.ch
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Grundlagen der Informatik (HS18)
Mathematische Konzepte ... entdecken (HS18)
Bereiche
Medienbildung
Informatikdidaktik
Anwendungskompetenz
Stufen
Primarstufe
Sekundarstufe
This page was cached on 22 Feb 2019 - 00:40.