Weiterbildung Kindergarten, Samstag, 31. August 2019

30 Aug 2019 - 12:02 | Version 1 |

Ablauf

Zeit Dauer Beschreibung Sozialform Hilfsmittel
09.00
15
Kennenlernen mit Fragen zur persönlichen Mediennutzung. Die Mediennutzung der Kinder im Unterricht thematisieren.
Plenum
Film, Präsentation
09:15
15
Überblick über den Lehrplan 21 M+I - Worum geht es?
Plenum
Präsentation
09.30
60
Über Bienen und Roboter - Algorithmen und Programmieren
Plenum
Präsentation / Posten
10.30
20
Pause
 
 
10.50
60
Ordnung muss sein - Datenstrukturen und automatisierte Verarbeitung von Daten
Gruppen
Posten
11:50
60
Mittagspause
 
 
12.50
30
Ausblick auf die 1./2. Klasse: Was ist ein Computer? + Werbung, Gefühle und Mediensprache
Plenum
 
13:20
90
Gruppen
Aufträge MIA Seite (EA/GA)
14.50
10
Pause
 
 
15:00
20
Präsentation und Erfahrungsaustausch Medienprojekte
 
 
15.20
10
Kursende und Evaluation
Plenum
 
15.30
 
Feierabend
 
 

Wegleitung des Kanton Schwyz PDF-Dokument

Link zu den Inputfolien (passwortgeschützt)
Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 22 Feb 2025 - 04:47.
This website is using cookies. More info. That's Fine