Modulinhalte und Ziele 
Im Modul 
Informatikdidaktik des 
Masterstudiengangs in Fachdidaktik Medien und Informatik erarbeiten die Studierenden Basiskonzepte und -methoden der Informatikdidaktik und erhalten einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Lehr- und Lernumgebungen, Lehrmittel sowie Forschung und Entwicklung.
 | Der Modulabschluss wird an Studierende vergeben, die... | 
|---|
| Wissen und Verstehen |  ... grundlegende Konzepte und Theorien der Informatikdidaktik kennen.... die grundlegendsten historischen und aktuellen Publikationen der Informatikdidaktik im deutsch- und englischsprachigen Raum kennen.... aktuelle Programmier- und Lernumgebungen der Informatikdidaktik kennen.... Vorwissen und Fehlvorstellungen von Lernenden im Bereich der Informatik kennen.... lernförderliche Unterrichtsmethoden im Bereich der Informatikdidaktik kennen. | 
|---|
| Anwendung von Wissen und Verstehen |  ... theoriegeleitet informatikdidaktische Konzepte zielpublikumsgerecht vermitteln können.... theoriegeleitet zielpublikumsgerechte Lernumgebungen und Unterrichtsszenarien für den Informatikunterricht entwickeln können. | 
|---|
| Urteilen |  ... neue Programmier- und Lernumgebungen informatikdidaktisch beurteilen und entsprechende Empfehlungen abgeben können.... Unterrichtsszenarien informatikdidaktisch beurteilen und bewerten können. | 
|---|
| Kommunikative Fähigkeiten |  ... ihren Kursteilnehmenden die produktive und partizipative Auseinandersetzung mit Informatik auf der Zielstufe vermitteln und vorleben können. | 
|---|
| Selbstlernfähigkeit |  ... Quellen und Veranstaltungen kennen, um sich im Bereich der Informatikdidaktik weiterbilden und vertiefen zu können.... sich in entsprechenden informellen Netzwerken zu Informatik und Informatikdidaktik einbringen können. | 
|---|