50 recent changes in MSBE Web retrieved at 11:38 (Local)
System
in MSBE
Bildungsmedien/Educational Technology FS 2025 Programm Tag/Zeit: Montag/ 15:05 16:40 Raum: R230 Datum Form Thema Dozentin 24.02.2025 Seminar 1 Ei...
ModelPrüfung
in MSBE
Modulprüfung für das Modul Educational Technology Modulbezeichnung und Kürzel, Semester: MSBE Bildungsmedien / Educational Technology, Seminar: F24.401 Art des ...
ModulBeschreibung
in MSBE
Im Modul Bildungsmedien/Educational Technology lernen Studierende Modelle und Ansätze kennen, die ihnen einen Überblick vermitteln, wie digitale Medien dazu einge...
WebPreferences
in MSBE
MSBE Web Preferences Kontaktangaben für das Unterwiki * Set KONTAKT = Appearance * Set WEBBGCOLOR = #efefef * web specific background color, cu...
LiteraturSub
in MSBE
Literatur Pflichtliteratur Ausgewählte Kapitel aus (wird im Seminar bekannt gegeben): * Schaumburg, H. Prasse, D. (2019). Schule und Medien. Bad Heilbrunn: ...
WebStatistics
in MSBE
%IF{ "istopic '.Default'" then="$percentINCLUDE{$quot.Default$quot}$percent" else="$percentINCLUDE{$quot.Default$quot}$percent" }% Jul 2022 ...
WebLinks
in MSBE
* ModulBeschreibung * LiteraturSub * ModelPrüfung * EdTechListe
WikiStudierendeFS20
in MSBE
Das Wiki der Studierendengruppe im FS20 In unserem letzten Seminar hatten die Studierenden den Auftrag, dass sie ein Wiki zum Thema Educational Technology gestalt...
EdTechListe
in MSBE
FS2020 Liste FS2021 Liste to add Main.EvaMarinus 24 Feb 2020
AAF
in MSBE
Ankündigungen und Antworten auf Fragen
Anton
in MSBE
Anton Anton ist eine Lernplattform für die Schule, welche am Smartphone, Tablet oder Computer läuft. Man kann zwischen den Fächern Deutsch, Mathematik, Musik, Bio...
AssessmentEvaluieren
in MSBE
Assessment Evaluieren In diesem Artikel werden die grundlegenden Prozesse des diagnostischen Handelns mit den Möglichkeiten von digitalen Technologien beleuchtet....
MoTivation
in MSBE
Motivation Motivation hat in Bezug auf das Lernen und somit auch auf Educational Technology eine bedeutende Rolle. Sie entscheidet über die Richtung, Ausdauer und...
Kollaborieren
in MSBE
Kollaborieren Beim kooperativen und kollaborativen Lernen liegt der Fokus darauf, dass mehrere Personen in einer Gruppe Lerninhalte gemeinsam erarbeiten. Gemäss C...
Aktivieren
in MSBE
Aktivieren Unter Aktivieren werden Methoden verstanden, welche dazu dienen, den Lernprozess zu verbessern. Auf der Webseite deacademic.com (Datum des Zugriffs: 4....
Serious20Games
in MSBE
Serious Games Serious Games sind sowohl (digitale) Spiele wie auch Lernwerkzeug zur Vermittlung von Lerninhalten. Eine mögliche Definition kann folgendermaßen lau...
Kommunikation
in MSBE
Kommunizieren Digitale Medien können in vielfältiger Weise zur Kommunikation genutzt werden. In Bezug auf den Bildungsbereich ermöglichen Medien die Kommunikation...
InformationsVerarbeitung
in MSBE
Informationsverarbeitung Informationsverarbeitung kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Der Fokus dieses Artikels ist nicht die technologische Ve...
EdTech
in MSBE
Educational Technology (kurz EdTech) Der Begriff Bildungstechnologie (engl. Educational Technology, kurz EdTech) wird als Einsatz technischer Medien im Bildungsko...
CodeOrg
in MSBE
Code.org Auf der Webseite code.org lernen Schülerinnen und Schüler Grundkonzepte des Programmierens kennen und vertiefen diese mit aufeinander aufbauenden Übungen...
XLogo
in MSBE
xLogo Online XLogoOnline ist eine kostenlose Programmierumgebung des Ausbildungs und Beratungszentrums für Informatikunterricht der ETH Zürich. Mit dieser Online...
LearningView
in MSBE
LearningView LearningView ist ein Werkzeug zur Organisation, Bereitstellung und Steuerung von Lerninhalten. Es hilft den Schülerinnen und Schülern, ihren Lernproz...
Einleitung
in MSBE
Einleitung Educational Technology Ziel dieses Wikis ist es, im Sinne einer Evaluation wie sie Meyer und Stockman (2018) beschreiben, wissenschaftlich begründete ...
Kriterienraster
in MSBE
Kriterienraster Im Folgenden werden die Kriterienraster der 7 Teilbereiche, welche auf Literaturbasis in den einzelnen Artikeln entwickelt wurden, zusammengefasst...
DarStellen
in MSBE
Darstellen (Veranschaulichen und Präsentieren) Dieser Artikel behandelt die Darstellung, respektive das Präsentieren und Veranschaulichen von Lernmaterialien mit ...
Duolingo
in MSBE
Duolingo Duolingo ist ein Onlinedienst zum Sprachenlernen, der sowohl als App für Apple und Android, wie auch im Browser verfügbar ist. Es steht eine grosse Anzah...
SiebenThemen
in MSBE
Sieben Themen Ziel dieses Wikis ist es, im Sinne einer Evaluation wie sie Meyer und Stockman (2018) beschreiben, wissenschaftlich begründete Kriterien zur Bewertu...
McQuiggan
in MSBE
McQuiggan et al. (2015) Die Forschungsliteratur ist sich nicht einig was als Bildungstechnologie gilt, und was nicht. McQuiggan und Kollegen (2015) setzen den Fok...
Virtual20Reality
in MSBE
Virtual Reality Eine Virtuelle Realität (Virtual Reality, VR) ist eine computergenerierte Wirklichkeit. Der Nutzer soll, meist mithilfe einer VR Brille (beispiels...
DiskussionMotivation
in MSBE
Main.PeterRigert 08 Mar 2020 Diskussion: Motivation Diese Seite dient als Diskussionsplattform für das Thema Motivation. Hat das ARCS Modell eine besondere Rele...
DidakUeberSub
in MSBE
Werden nach der Metadiskussion über Kollaborarieren und Wikis in Seminar 4 ausgefüllt/ beschrieben. Main.EvaMarinus 02 Feb 2020
ModulPrüfung
in MSBE
Modulprüfung Main.EvaMarinus 02 Feb 2020
WebRss
in MSBE
" else="mia.phsz.ch's MSBE web"}% /MSBE
WebLeftBar
in MSBE
" warn="off"}% * ** * * * * * * * *
WebAtom
in MSBE
mia.phsz.ch's MSBE web
44 topic(s) found
See also:
RSS feed, recent changes with
50,
100,
200,
500,
1000 topics,
all changes