Mit diesen Aufgaben lernt ihr im Sinne eines didaktischen Doppeldeckers einerseits die Programmiersprache Scratch besser kennen und erlebt andererseits in der Rolle von Schüler:innen Material, das für die Primarstufe entwickelt und vielfach erprobt worden ist.
Beschreibung | Zeitaufwand | Frist | Abgabe |
---|---|---|---|
ScratchVertiefungsaufgaben lösen | 1.5 | 9.03.25 | beschrieben im Auftrag |
Broschüre MaKey MaKey Projektideen durchblättern | 0.25 | 9.03.25 | keine |
Broschüre Scratch Gruppenpuzzle durcharbeiten | 2 | 9.03.25 | keine |
Aus der Broschüre Scratch Projektideen zu zweit ein Projekt auswählen und mittels Pair Programming (siehe Erklärvideo) umsetzen | 2 | 9.03.25 | Abgabe in Scratch-Studio |
Geschätzter Zeitaufwand für Arbeitsaufträge für diese Selbstlernphase | 5.75 | - | - |
Zusätzlich können wir als Dozierende auch niederschwelliger helfen. Wir sehen aus den Augenwinkeln, wenn es irgendwo nicht weitergeht und Studierende die Probleme nicht selbst lösen können. So können wir Hilfe anbieten und unterstützen oder das Gespräch in einer Gruppe wieder in Gang bringen, ohne dass Studierende explizit nach Hilfe fragen müssen.
Im Fernstudium fehlt uns dafür diese Präsenzzeit. Umgekehrt ermöglicht das individuelle Studium der Unterlagen, so viel Zeit in die Programmierumgebung Scratch zu investieren, wie aufgrund von vorhandenen Vorerfahrungen notwendig ist.