Selbstlernphase S4

09 Feb 2025 - 17:38 | Version 2 |

Worum geht es?

...

Arbeitsaufträge (noch in Bearbeitung)

Beschreibung Zeitaufwand (h) Frist Abgabe
Kapitel 5 "Welche Aspekte des Digitalen sind für die Allgemeinbildung relevant?" im Buch "Mehr als 0 und 1" lesen 0.75 24.05.25 keine
Website zum Dagstuhl-Dreieck studieren (inkl. Beispiele) und überlegen, wie dies zu den in Kapitel 5 gemachten Überlegungen passt. 0.5 24.05.25 keine
Kapitel 2 PDF-Dokument aus dem Lehrmittel Connected 1 anschauen und für jede Seite überlegen, welche Perspektive des DAgstuhl-Dreiecks relevant ist 0.5 24.05.25 keine
Kapitel 6 "Wozu Informatik?" im Buch "Mehr als 0 und 1" lesen 0.75 24.05.25 keine
Geschätzter Zeitaufwand für Arbeitsaufträge für diese Selbstlernphase   2.5 - -
Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 22 Feb 2025 - 03:16.
This website is using cookies. More info. That's Fine