You are here: MIGIFEST » P1

Überraschende Informatik

08 Feb 2025 - 11:54 | Version 2 |

Worum geht es?

Informatik ist ein neues Thema - für euch, aber auch für die Primarschule. In einer ersten Doppellektion sollt ihr beispielhaft erfahren, wie Informatik auf der Primarschulstufe aussehen könnte, sehr konkret, handfest, interdisziplinär und hoffentlich mit viel Spass.

Was lernt ihr heute?

  • Ihr habt selbst ein Bananenklavier konstruiert
  • Ihr kennt Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten des Arduino-Boards MaKey-MaKey
  • Ihr seid motiviert für die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema Informatik wink
  • Ihr habt ein Scratch-Konto

Ablauf

Zeit Dauer Beschreibung Sozialform Hilfsmittel
14:10
5
Begrüssung und Einführung
Plenum
Ergebnisse der Umfrage
14:15
10
Vorstellung und Auftrag Makey
Plenum
-
14:25
30
Partnerarbeit
Makey, Bananen, Alufolie, Drähte, Broschüren
14:55
5
Pause
 
 
15:00
15
Kartenzauber
Plenum
Postkarten
15:15
5
Plenum
 
15:20
20
Plenum / Partnerarbeit
Finger, Broschüren
15:40
5
Kurzerklärung Selbstlernphase S2
Plenum
 
15:45
 
Ende
 
 

Didaktische Überlegungen bezüglich Fernstudium:

Die meisten von euch hatten in der eigenen Schulzeit keinen Informatikunterricht und damit auch keine Erfahrung, wie Informatikunterricht auf der Primarstufe aussehen kann. Neben der Vermittlung von fachlichen und fachdidaktischen Kompetenzen hat dieses Modul deshalb auch zum Ziel, euch erleben zu lassen, wie lustvoller und vielfältiger Informatikunterricht für Primarschülerinnen und Primarschüler aussehen kann. Insbesondere möchte ich den Eindruck verhindern, dass Informatikunterricht bedeutet, alleine vor dem Computer zu sitzen (und nicht weiter zu wissen)!

Da das Modul aber nur über zwei physische Präsenzveranstaltungen enthält, ist es gar nicht einfach, diesen Eindruck zu verhindern. Aus diesem Grund habe ich für heute Inhalte gewählt, die Präsenz und Gemeinschaft erfordern und euch auch emotional ansprechen.
Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 23 Feb 2025 - 05:27.
This website is using cookies. More info. That's Fine