Programmieren in der Primarschule

drtechniko.jpg

Worum geht es?

Um Schülerinnen und Schülern das Programmieren näher zu bringen gibt es verschiedene Wege und Werkzeuge. In dieser Veranstaltung lernen Sie einige Alternativen bzw. Ergänzungen zu Scratch kennen und erproben einige Beispiele.

Was lernen Sie?

  • Sie kennen verschiedene Umgebungen und Ansätze für den Einstiegs ins Programmieren
  • Sie haben selbst einige Umgebungen ausprobiert
  • Sie kennen die grundlegenden Programmierkonzepte, die bis zum Ende der Primarstufe vermittelt werden sollen
  • Sie kennen die Vorteile von Scratch und die Scratch-Community

Ablauf

Zeit1 Zeit2 Dauer Beschreibung Sozialform Hilfsmittel
15:05
16:50
15
Rückblick auf eigene Erfahrungen, Grundkonzepte, Programmieren ohne Strom
Plenum
-
edit
15:20
17:05
20
Run Marco! und Co. ausprobieren
Partnerarbeit
edit
15:40
17:25
10
Plenum
 
edit
15:50
17:35
15
Partnerarbeit
Ozobots und Zeichenmaterial
edit
16:05
17:50
20
Plenum
 
edit
16:25
18:10
10
Modulprojekt Weihnachtsauftrag
Plenum
 
edit
16:40
18:25
Ende
 
 
edit