You are here: GDI » Programm » Was ist Informatik?

Was ist Informatik und warum gehört sie in die Primarschule?

14 Oct 2025 - 11:00 | Version 7 |

Worum geht es?

Sie haben in den bisherigen Veranstaltungen ganz unterschiedliche Aspekte der Informatik kennen gelernt. Hat sich Ihr Bild der Informatik im Laufe des Semesters verändert? Was ist nun eigentlich Informatik und was steht dazu im Lehrplan 21?

Was lernen Sie?

  • Sie kennen die Bereiche des Modul-Lehrplans "Medien und Informatik"
  • Sie kennen die drei Perspektiven des Dagstuhl-Dreiecks
  • Sie haben die drei Perspektiven des Dagstuhl-Dreiecks exemplarisch am Beispiel Suchmaschinen durchdacht
  • Sie kennen Lehrmittel für Informatik auf der Volksschulstufe

Ablauf

Dauer Beschreibung Sozialform Hilfsmittel
10
Plenum
-
edit
5
Informatik Alltagsphänomene - Beispiel Suchmaschinen
Plenum
-
edit
5
Übung zu Suchmaschinenanbietern
Einzelarbeit
-
edit
10
Gesellschaftliche Fragen rund um Suchmaschinen
Plenum
-
edit
10
Technik hinter Suchmaschinen
Plenum
-
edit
10
Google Trends + Übung
Partnerarbeit
edit
5
Pause
-
-
edit
10
Dagstuhl-Dreieck und Lehrplan 21
Plenum
-
edit
10
Lehrmittel
Partnerarbeit
Lehrmittel
edit
15
Beurteilung und Benotung
Plenum
 
edit

Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 14 Oct 2025 - 18:41.
This website is using cookies. More info. That's Fine