You are here: GDI

Über dieses Modul

Das Modul Grundlagen der Informatik ist Bestandteil des Fachkerns "Medien und Informatik" und ist eine obligatorische Lehrveranstaltung für alle Studierenden (ca. 80 Studierende in vier Seminargruppen) im ersten Semester des Studiengangs Primarstufe der Pädagogischen Hochschule Schwyz.

Das Modul umfasst 2 CP, 26 Präsenzlektionen und einen benoteten Leistungsnachweis. Im Herbstsemester 2025 wird es angeboten von

  • Michael Hielscher
  • Nico Steinbach

Kursgruppen

10:10 - 11:45 Donnerstag Raum 230 Nico Steinbach Gruppe MIGI PS S.H25.101
13:15 - 14:50 Donnerstag Raum 230 Nico Steinbach Gruppe MIGI PS S.H25.102
16:50 - 18:25 Dienstag Raum 223 Michael Hielscher Gruppe MIGI PS S.H25.103

Programm 2025

Kalenderwoche Thema Typ
37 Einstieg ins Modulthema Präsenz
38 Scratch Gruppenpuzzle Teil 1 Präsenz
39 Scratch Vertiefungsaufgaben Selbststudium
40 Scratch Gruppenpuzzle Teil 2 Präsenz
41 Blockwoche keine Lehrveranstaltung
42 Pair-Programming mit Scratch, Modul-Praxisprojekt Präsenz
43 Programmieren in der Primarschule, Selbsteinschätzung mit Algorithmen-Test Präsenz
44 CSunplugged
Informatik ohne Computer / Digitale Zertifikate und QR-Codes
Präsenz
45 Algorithmen Präsenz
46 Datenstrukturen Präsenz
47 Künstliche Intelligenz Präsenz
48 Informatiksysteme / Computerbestandteile Präsenz
49 Netzwerke und Internet Betriebsystem, Anwendungssoftware und Abstraktion Präsenz
50 Was ist Informatik? / Warum Informatik in der Primarschule?, Prüfungsvorbereitung Präsenz
51 Modulprüfung im Auditorium Schriftliche Prüfung

Unterlagen zum Modul

  • Alle Lektionenprogramme, Links, Videos und weitere Hinweise finden Sie hier auf dieser Website
  • Alle Folien des Moduls finden Sie aus Urheberrechtsgründen nicht hier öffentlich auf dieser Website, sondern in Moodle. (Warum wir die Folien jeweils erst nach der Modulveranstaltung in Moodle zur Verfügung stellen: Zum Teil stehen auf den Folien Lösungen und Ergebnisse von Diskussionen. Wenn Sie diese bereits vor oder während der Veranstaltung hätten, würden gewisse unserer interaktiven Modulteile sinnlos/künstlich.)
  • Diese Website wird nach Veranstaltungsende nicht gelöscht, sondern bleibt bis auf weiteres online.

Archiv früherer Jahre

Alle Informationen und Unterlagen früherer Durchführungen dieses Moduls sind unter abrufbar.
Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 28 Aug 2025 - 11:39.
This website is using cookies. More info. That's Fine