Digitalisierung ist ein alter Hut
Worum geht es?
Die mit der Corona-Pandemie einhergehende stärkere Nutzung von digitalen Medien im Unterricht verleitet derzeit teilweise zur Überzeugung, diese Einsatzszenarien seien neu und müssten jetzt erstmals dokumentiert und diskutiert werden. Digitalisierung in Schulen findet aber nicht erst seit gestern statt. Viele der aktuell häufiger umgesetzten Unterrichtsszenarien mit digitalen Medien wurden bereits vor Jahren entwickelt, dokumentiert und diskutiert.
In der Woche #DigitalisierungIstEinAlterHut stellen wir jeden Tag eine frei verfügbare thematische Sammlung der PHSZ vor, die älter als fünf Jahre ist und sich einem bestimmten Aspekt des Digitalen in der Schule widmet.
Wir laden dazu ein, in diesen Sammlungen zu stöbern und sich zu überlegen, welche Materialen, Fragen und Antworten auch heute noch aktuell sind und was sich seither geändert hat.
2007: Web2.0 in der Schule
...
2008: Computer und Internet in der Primarschule
...
2009: Personal Learning Environments in der Schule
2011: One to One Computing in der Schule: Wie viele Computer braucht ein Schulkind?
2013: Apps & Games