-- 
MorenaBorelli - 13 Nov 2018
  Comics 
  Worum geht es? 
Kinder lieben es Comics zu lesen. Wieso nicht einmal selber eines gestalten? Hierbei werden die Kreativität, die Sprachkompetenz und die Medienkompetenz gefördert.
 
Schülerbeispiel eines 3. Klässlers
  Was lernt ihr? 
 
-  Ihr lernt die Merkmale von Comics kennen und wisst, wie ein Comic strip aufgebaut ist.
-  Ihr könnt eine eigene Geschichte mit einem Storyboard visualisieren und diese mit einem digitalen Tool umsetzen.
-  Ihr kennt Möglichkeiten, wie ihr im Unterricht mit Kindern Comics strips gestalten könnt.
  Was lernen die Kinder? 
 
-  Die Schülerinnen und Schüler kennen die Merkmale eines Comics und Unterschiede zu anderen Textformen.
-  Sie können einen Witz oder eine Kurzgeschichte als Comic darstellen.
-  Sie können eine Geschichte in einer logischen Reihenfolge erzählen.
-  Sie können Bild und Text sinnvoll zueinander in Beziehung setzen um eine stimmige Geschichte zu erzählen.
-  Sie können ihre Geschichte mithilfe eines digitalen Mediums gestalten.
  Auftrag 
Stellt eine Kurzgeschichte, einen Witz oder eine Anekdote aus dem Unterricht als Comic dar. 
-  Sammelt Ideen und Hintergrundinformationen zum Thema Comic.
-  Gestaltet ein Storyboard (ein Storyboard ist die Skizzierung der Handlung in Wort und Bild), in das ihr notiert, was die Bilder darstellen sollen, was die Figuren sagen müssen, damit der Inhalt verständlich bleibt.
-  Erstellt euren Comic mit der App Book Creator
-  Macht eine Grobplanung und überlegt euch, wie ihr mit euren Schülerinnen und Schülern ein solches Medienprojekt umsetzen könntet.
-  Vorbereitung Präsentation Nachmittag Tag 3: Überlegt, welche Erfahrungen ihr den anderen Kursteilnehmer mitgeben wollt. Bereitet euch auf die kurze Präsentation vor.
  Material und Hilfestellungen 
Storyboard und Witze (Vorlagen)
Vorlage Storyboard Vorlage AB Witze
Vorlage AB Witze Anleitung App Book Creator
http://mia.phsz.ch/Primarstufe/WeiterbildungBookCreator
Anleitung App Book Creator
http://mia.phsz.ch/Primarstufe/WeiterbildungBookCreator
Die komplette Unterrichtseinheit zu diesem Thema befindet sich in unserer 
Dropbox.