Algorithmen

Worum geht es?

Im Lehrplan 21 besteht der Bereich Informatik aus den drei Kompetenzbereichen Datenstrukturen, Algorithmen und Informatiksysteme. Die heutige Doppellektion beschäftigt sich mit Algorithmen. Die entsprechende Kompetenzbeschreibung lautet:

Die Schülerinnen und Schüler können einfache Problemstellungen analysieren, mögliche Lösungsverfahren beschreiben und in Programmen umsetzen.

Was lernen Sie?

  • Sie kennen Begründungen für Programmieren als Teil der Allgemeinbildung
  • Sie kennen die Grundbausteine Sequenz, Schlaufe und Verzweigung eines Computerprogramms
  • Sie haben selbst ihr erstes Computerspiel programmiert.

Ablauf

Zeit1 Zeit2 Dauer Beschreibung Sozialform Hilfsmittel
15:05
16:50
10
Einstieg: Warum Algorithmen / Programmieren?
Plenum
-
edit
15:15
17:00
15
Flussdiagramm
Partnerarbeit
-
edit
15:30
17:15
15
Sequenz: Bee-Bots
4 Gruppen
-
edit
15:45
17:30
20
Schlaufe: Stern zeichnen mit Scratch
Partnerarbeit
-
edit
16:05
17:50
5
Pause
 
-
edit
16:10
17:55
25
Bedingung: Labyrinth-Spiel programmieren
- 5 Min vorzeigen,
. 20 Min nachmachen
 
-
edit
16:35
18:20
5
 
-
edit

Verwendete Unterlagen

  • Lehrplan 21, Modul "Medien und Informatik", Algorithmen
  • ...

Stichworte

Verwendete Hardware