Error: (3) can't find einstieg.png in Primarstufe

Mittwoch, 2. Mai 2018 - Datenstrukturen

Worum geht es?

Neben weiteren Inputs zu Scratch gehen wir der Frage nach, was eigentlich Daten sind und warum Informatik als Thema in die Schule gehört. Am Nachmittag lernen wir Pair-Programming als eine Methode kennen, wie kleinere Programmierprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Ablauf

Zeit Dauer Beschreibung Sozialform Hilfsmittel Verantwortlich
09:00
30
Strukturierte Daten
Quartettspiel, Metadaten, Dateiformate
 
 
m /Mm
09:30
30
Big Data, Google Trends, Facebook
 
 
m
10:00
20
Pause
 
 
 
10:20
20
Wiederholung 0 und 1, Pixelbilder, Post-It in Scratch übertragen (Mit Hilfe der Kommentarfunktion)
 
Folien
(m) / M(x)
10:40
80
Pair-Programming als Konzept, Scratch Partnerprojekt, Auftrag, Zielstellung, Projektvorschläge, Scratch Partnerprojekt
 
Broschüre
x / U
12:00
60
Mittagessen
 
 
 
13:00
30
 
 
m
13:30
30
Menschen Programmieren, enaktive Programmierumgebungen
 
 
m
14:00
30
 
 
m
14:30
20
Pause
 
 
 
14:50
100
Weiterarbeit am Scratch-Projekt (Pair-Programming) oder Arbeit mit Arbeitsblättern von Urs Frischherz
 
 
 
16:30
 
Ende des Kurstages