Die rasanten Entwicklungen im Rahmen der Medialisierung und Digitalisierung prägen unsere Gesellschaft entscheidend. Der Studiengang Fachdidaktik Medien und Informatik vermittelt aktuelles Wissen zum Lehren und Lernen von medien- und kommunikationswissenschaftlichen sowie informatischen Phänomenen und zur Erforschung dieser Vermittlungsprozesse. Mit dem Masterabschluss Fachdidaktik Medien und Informatik können Absolvierende ein dynamisches Feld mitgestalten, das in unserer Gesellschaft zunehmend an Relevanz gewinnt.
Das Studium der Fachdidaktik Medien und Informatik setzt sich aus drei verschiedenen Bereichen zusammen und wird von vier Partnerhochschulen durchgeführt:
- Fachdidaktik Medien und Informatik (PH Schwyz, PH Luzern)
- Fachwissenschaften Medien und Informatik (Uni Zürich, Hochschule Luzern)
- Erziehungswissenschaften (PH Luzern)
- Eine Übersicht über die einzelnen Module finden Sie auf der offiziellen Website der Ausbildung.
Studiendauer
Der Studiengang umfasst 90 ECTS-Punkte und dauert in der Regel drei Jahre. Die Veranstaltungen sind nach Möglichkeit auf zwei Wochentage verteilt, damit das Studium berufs- und familienbegleitend absolviert werden kann.
Studienkosten
Die Kosten für den Masterstudiengang Fachdidaktik Medien und Informatik belaufen sich auf:
- eine einmalige Anmeldegebühr CHF 200.-
- Semestergebühren von CHF 650.-
- Gebühren für die Masterprüfungen von CHF 400.-
Dazu kommen weitere Kosten für Lehrmittel, Materialien und für den individuellen Transport zu den Hochschulen, an denen die Lehrveranstaltungen stattfinden. Die Kosten für allfällige Module, die als Bedingung zur Zulassung vor Studienbeginn besucht werden müssen, sind darin nicht enthalten.