Die Macht der Algorithmen

Worum geht es?

Algorithmen bestimmen mehr und mehr unser tägliches Leben. Aber ist Siri jetzt intelligent, nur weil sie unsere Fragen beantworten kann?

Was lernen Sie?

  • Sie kennen Algorithmen als Folge von definierten Anweisungen
  • Sie können Algorithmen mit gleichem Resultat aber unterschiedlichem Weg vergleichen
  • Sie kennen Beispiele von Algorithmen
  • Sie wissen wie Computer lernen können und welche Grenzen damit verbunden sind

Ablauf

Zeit1 Zeit2 Dauer Beschreibung Sozialform Hilfsmittel
15:05
16:50
10
Algorithmusbegriff und Beispiele (Schrank, Labyrinth)
Plenum
-
15:15
17:00
40
Flussdiagramme Lesen, Zeichnen und Interpretieren
Partnerarbeit
Arbeitsblatt
15:55
17:40
5
Pause
 
 
16:00
17:45
20
Linarsuche und Binärsuche mit Bechern durchspielen und diskutieren
Plenum
Becher
16:20
18:05
15
Können Computer lernen? Beispiel Akinator
Plenum & Partnerarbeit
16:35
18:20
5
Chinesisches Zimmer
Plenum
-
16:40
18:25
 
Ende
Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 04 Feb 2025 - 00:10.
This website is using cookies. More info. That's Fine