 
  CS unplugged! 
  Worum geht es? 
Informatik ist die Wissenschaft der automatisierten Informationsverarbeitung - das muss nicht zwingend mit Computern geschehen. In dieser Doppellektion lernen Sie das informatikdidaktische Konzept computer science unplugged kennen und machen eigene konkrete Erfahrungen damit.
  Was lernen Sie? 
 
-  Sie kennen das Konzept und die verfügbaren Unterlagen zu "computer science unplugged"
-  Sie haben selbst einige uplugged-Aktivitäten ausprobiert und erlebt,     wie sich 90 Minuten Informatik ohne Computer anfühlen
-  Sie sehen an konkreten Beispielen, dass Informatik weder mit Programmieren noch mit Computern zu tun haben muss
-  Sie kennen ihren Leseauftrag für die nächste Semesterwoche
  Ablauf 
  Auftrag auf nächste Woche 
Lesen Sie Kapitel 1 von Mehr als 0 und 1
 
-  Bemerkenswerte Erkenntnis: Hat Sie etwas erstaunt oder zum Nachdenken angeregt?
-  Automatisierung des Automatisierbaren: Gab es in Ihrem Umfeld bereits positive oder negative berufliche Folgen der Automatisierung des Automatiserbaren?