Datenstrukturen

Worum geht es?

Informatik ist die Wissenschaft der automatisierten und strukturierten Informationsverarbeitung. Die Darstellung von Informationen in einer maschinenlesbaren Form ist damit eine wichtige Grundlage. Jedes Jahr wächst die weltweite Datenmenge rasant an. Immer mehr Menschen und Geräte liefern täglich Daten, die von Algorithmen verarbeitet und ausgewertet werden können. Was sind eigentlich Daten und was sind strukturierte Daten?

Was lernen Sie?

  • Sie kennen die Bedeutung von Daten, strukturierten Daten und Metadaten
  • Sie können ein Bild mit einem eigenen Datenformat codieren und speichern
  • Sie haben eine Vorstellung von Big Data und die damit verbundenen Potentiale und Risiken

Ablauf

Zeit1 Zeit2 Dauer Beschreibung Sozialform Hilfsmittel