Barcamp 2021
Sessions Donnerstag
Sessions Freitag
data literacy
...
KI in den LP21 integrieren
Medienbildung 2.0: Konkrete Kernthemen PH-Stufe
...
Medienbildung 2.0: Kernthemen Zielstufe
...
Wie geht die Weiterbildung für M+I weiter?
- Worum geht es? In vielen Kantonen laufen die obligatorischen M+I-Weiterbildungen aus. Die M+I-Fachleute sind sich einig, dass diese Weiterbildungen nicht genügt haben. Weiterführende Weiterbildungen werden trotz entsprechender Angebote nicht gebucht.
- Mögliche Gründe:
- Allgemeine zeitliche Überlastung der Lehrpersonen
- Fehlendes Problembewusstsein bei Lehrpersonen
- Fehlendes Know-how bei Schulleitungen
- Mögliche Strategien:
- Kleine Häppchen in Form von Kurzfilmen
- Schulleitungen sensibilisieren (z.B. Executive MIA Kompakt-Kurs: Was muss eine Schulleitung zu M+I wissen?)
...
Was ist ein Barcamp?
Wikipedia sagt:
"Ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können teilweise aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen (z. B. bei gemeinsamen Programmierworkshops)."
Ein Barcamp besteht aus drei Phasen:
- Sammlung von Themenvorschlägen inkl. Interessebekundungen
- Bearbeitung der Themen mit genügend Interesse in Gruppen
- Präsentation von Arbeitsergebnissen